Wann: Samstag, 09.03.2024
11.00 Uhr bis 16.00 Uhr (Mittagspause: 13-14 Uhr)
Wo: Musikschule Waidhaus
Schulstraße 7
92726 Waidhaus
Instrumente: Trompete / Flügelhorn (in Bb)
Tenorhorn / Bariton / Basstrompete / Posaune (in Bb / C)
Tuba (in C)
Dozenten: Christian Höcherl, Dominik Glöbl, Fritz Winter, Jürgen Malterer, Frank Feulner
Teilnahmegebühr: 45€ (inkl. ein Notenheft der jeweiligen Stimme von „Die Schlenkerer Zammgspuit“)
Für 12€ kann ein warmes Mittagessen (auch vegetarisch) + 1 Getränk dazu gebucht
werden
Anmeldeschluss: 17.02.2024 (Achtung: nur eine begrenzte Zahl an Teilnehmern verfügbar)
Veranstalter: Philipp Bauriedl
In der Au 30a
92726 Waidhaus
0171 / 8332779
Bitte mitbringen: Notenständer, Instrument
Achtung: Am 09.03.2024 findet um 20 Uhr ein Konzert mit „Die Schlenkerer“ in der Schulturnhalle in Waidhaus statt. Für Workshop-Teilnehmer gibt es ermäßigte Konzertkarten zum Preis von 10€ zu erwerben.
(Regulärer Preis: 15€) Bitte dies bei der Anmeldung vermerken, falls Karten benötigt werden.
Workshop und anschließendes Konzert mit
Die Schlenkerer - Dozenten
Die schönen Dinge des Lebens sieht man oft nicht direkt vor sich - sondern dann, wenn man einen Umweg nimmt, also einen Schlenkerer macht. Bei solch einem Schlenkerer haben sich die fünf bayerischen Ausnahmebläser
Fritz Winter, Jürgen Malterer, Christian Höcherl, Dominik Glöbl und Frank Feulner gefunden.
In Ensembles wie German Brass, die Kapelle Josef Menzl, den Straubinger Volksfestmusikanten oder Dreiviertelblut bereisen sie die Bühnen Europas. Gespielt wird bodenständige Blasmusik, komponiert und arrangiert von den Ensemblemitgliedern selbst. Polkas, Walzer und die ein oder andere jazzige Note finden sich im Repertoire.
Solo-Trompeter der Dresdner Philharmonie, Gast bei vielen Sinfonieorchestern (NDR, BR, SWR, Münchener Philharmoniker), Mitglied bei den Straubinger Volksfestmusikanten, u.v.m.
Trompeter beim Singspiel am Nockherberg, Mitglied bei Dreiviertelblut, Bluval Blech, East Eleven
Moderator am „Woodstock der Blasmusik“, sowie beim BR („Wirtshausmusikanten beim Hirzinger“, „Standkonzert unter der Bavaria“, ...) u.v.m
Solo-Posaunist des Staatstheaters am Gärtnerplatz, Mitglied bei German Brass, Kapelle Josef Menzl, Dellnhauser Musikanten, u.v.m.
Dirigent der Festkapelle Regensburg, Juror bei verschiedenen Blasmusikwettbewerben, Mitglied bei der Kapelle Josef Menzl, Straubinger Volksfestmusikanten, u.v.m.
Dirigent der Straubinger Volksfestmusikanten, Kapellmeister der Blaskapelle Hirschling, Mitglied bei East Eleven, Stadttheater Regensburg, u.v.m.
Workshop
Die schönen Dinge des Lebens sieht man oft nicht direkt vor sich - sondern dann, wenn man einen Umweg nimmt, also einen Schlenkerer macht. Bei solch einem Schlenkerer haben sich die fünf bayerischen Ausnahmebläser Fritz Winter, Jürgen Malterer, Christian Höcherl, Dominik Glöbl und Frank Feulner gefunden. Bekanntschaften aus Ensembles wie German Brass, der Kapelle Josef Menzl, den Straubinger Volksfestmusikanten und Dreiviertelblut haben sich sozusagen an einem (Wirtshaus-)Tisch zusammengefunden um gespielte Lebensfreude in einer Gruppe zu vereinen. Musik die man gern macht, mit Menschen die man gern mag.
Gespielt wird bodenständige Blasmusik, komponiert und arrangiert von den Ensemblemitgliedern selbst. Polkas, Walzer und die ein oder andere jazzige Note finden sich im Repertoire.
Der Workshop ist fast komplett ausgebucht! Es sind nur noch 4 Plätze für das Trompete / Flügelhorn - Register frei! Alle weiteren Anmeldungen werden auf einer Warteliste notiert.
© Philipp Bauriedl • Impressum • Datenschutz